Produktionsplanungssoftware, Produktions- und
Fertigungssteuerung – PPS-System in VARIO

Die VARIO-Produktionsplanungssoftware und das Steuerungssystem (PPS) unterstützen die individuelle Fertigung von Ware. In der Produktion zählt die richtige Menge an Material – alles muss zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Maschine und dem richtigen Menschen zusammengebracht werden, egal, ob Einzel- oder Serienfertiger. Die Produktionsabwicklung mit VARIO sorgt für eine hohe Transparenz im Fertigungsprozess. Das Fertigungsunternehmen benötigt eine innovative Planungssoftware zur Steuerung der Produktionsprozesse. Für einen reibungslosen Produktionsablauf muss sichergestellt werden, dass ausreichende Materialmengen zum richtigen Zeitpunkt an den jeweiligen Arbeitsplätzen zur Verfügung stehen. VARIO sorgt für eine hohe Transparenz in den Fertigungsprozessen. Gleichzeitig unterstützt VARIO Sie auf dem Weg ins digitale Zeitalter der Industrie 4.0 mit Smart Factory und Internet of Things (IoT).



Das VARIO PPS-System

Das VARIO PPS-System ermöglicht kurze Durchlaufzeiten, eine optimale Termineinhaltung und sichert so eine optimale Bestandshöhe. Mithilfe der integrierten Produktionssoftware werden alle notwendigen Informationen zu den vorhandenen Aufträgen verwaltet. So erreichen Sie mit dem VARIO PPS-System die bestmögliche Auslastung Ihrer Ressourcen.

Wenn es um die Produktionsplanung geht, ist die Fertigungssoftware von PROGEF auf jeden Fall eine gute Wahl. Die Software unterstützt Sie effizient bei der Abwicklung von Produktionsaufträgen und erfüllt alle Anforderungen, die an eine moderne PPS-Software gestellt werden. Darüber hinaus bietet die Fertigungssoftware von PROGEF einen wirtschaftlichen Nutzen, da sie die Produktivität steigert und Kosten reduziert.


Stammdatenmanagement

Die Stammdaten sind die Basis Ihrer digitalen Unternehmensdaten und -prozesse. Mit dem VARIO PPS-System haben Sie ein gut strukturiertes und umfassendes Stammdatenmanagement, mit dem Sie eine hohe Stammdatenqualität in Ihrem Unternehmen gewährleisten können.

Arbeitsgänge in Arbeitsplänen

Das Arbeitsplan-Management-System unterstützt Sie bei der Produktion Ihrer Fertigprodukte und Baugruppen. Dabei werden alle notwendigen Arbeitsgänge in Arbeitsplänen verwaltet. Jedem Arbeitsgang können Ressourcen (Maschine und Mensch) zugeordnet werden, dadurch werden fixe und variable Kosten je Arbeitsplan ermittelt. Zudem dienen Arbeitspläne als Grundlage für die Grob- und Feinplanung im PPS-System. Mit dem Arbeitsplan-Management-System haben Sie alles unter Kontrolle und können Ihre Produkte schneller, effizienter und kostengünstiger herstellen.

Ressourcen und Ressourcengruppen

Mit den Ressourcen von neuroflash können Sie Ihre Produkte schneller und effizienter fertigen. Dank der künstlichen Intelligenz werden die Ressourcen optimal genutzt und es entstehen keine Engpässe.

Stücklisten

Die unlimitierten, beliebig tief strukturierenden Stücklisten in unserem System ermöglichen es Ihnen, Materialien und Komponenten eines Produktes oder Baugruppenteiles zu definieren. Diese Stücklisten stehen in Form von Mengen- oder Baukastenstücklisten zur Verfügung. Über alle Stücklisten hinweg wird ein Teileverwendungsnachweis geführt, sodass Sie jederzeit nachvollziehen können, wo sich welches Teil befindet. Weiterhin besteht die Möglichkeit, Ersatzteillisten zu pflegen. Somit haben Sie immer die volle Kontrolle über Ihre Produktion. Das Produktions- und Baugruppenstücklistensystem ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Planung und Kontrolle von Materialien und Komponenten in Fertigungs- und Montageprozessen. Es bietet eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Informationen zu den einzelnen Komponenten und ermöglicht so eine effiziente Steuerung der Produktion.

Rüst- und Liegezeiten´

Arbeitspläne erfassen Rüst- und Liegezeiten, um Durchlaufzeiten zu optimieren. Dies ist ein wesentlicher Faktor für die Produktionskostenermittlung. Arbeitspläne sind wichtig, um die Fertigungszeiten zu planen und um die Kalkulation der Produktionskosten vorzunehmen.


Auswertungen der Produktion

VARIO bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Produktion genau zu überwachen und zu steuern. Neben dem Soll-Ist-Vergleich und der Nachkalkulation stehen Ihnen weitere Auswertungs- und Controllingmöglichkeiten sowie Dashboards und Übersichten – speziell auf die Produktion abgestimmt – zur Verfügung. Selbstverständlich können Sie auch auf andere Standardauswertungen aus VARIO zurückgreifen.


Standard und individuell

Die umfangreiche Produktionsauftragsübersicht ist in der Regel Dreh- und Angelpunkt. Unterstützt wird diese Übersicht durch zahlreiche weitere Standardauswertungen wie:

  • • Freigabelisten sowie Freigabeprüfung
  • • Arbeitsvorbereitung
  • • Arbeitsvorrat
  • • Reichweitenanalyse
  • • Lieferübersichten
  • • Rückstandslisten

EDI – Electronic Data Interchange

EDI ist die Abkürzung für "Electronic Data Interchange". Es handelt sich um einen internationalen Standard für den Austausch von elektronischen Dokumenten. EDI wird bereits seit den 1970er Jahren verwendet und ermöglicht es Unternehmen, untereinander zu kommunizieren und Daten auszutauschen. Dank EDI können Geschäftsprozesse beschleunigt und Fehler minimiert werden.

EDI im VARIO PPS-System

Das VARIO PPS-System unterstützt zahlreiche bekannte EDI-Formate wie EDIFACT, VDA usw. Doch ist es nicht nur wichtig, welches EDI-Format genutzt wird, sondern auch die Art und Weise wie die EDI-Datei übertragen wird. Auch hier stehen alle gängigen Übertragungswege von X.400, SFTP, AS2, OFTP2, HTTPS u.v.m. zur Verfügung.

Gemeinsam mit unserem Partner ecosio – einem EDI-Komplettanbieter – erhalten Sie eine EDI-Komplettlösung, die alle Ihre Anforderungen rund um EDI abbildet. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie ein kleines oder mittelständisches Unternehmen sind: Wir haben für jeden Bedarf die passende Lösung.


Vorteile eines PPS-Systems

PPS-Systeme sind eine kosteneffektive Lösung für die Produktion. Sie sorgen dafür, dass die richtigen Materialien zur richtigen Zeit an die richtigen Maschinen und Menschen gelangen. Dadurch werden Produktionskosten reduziert, Lieferbereitschaft und Termintreue erhöht, Durchlaufzeiten in der Produktion verkürzt und Lagerbestände reduziert.

Das neue Produktionsplanungssoftware ist die Lösung für alle, die eine innovative und zuverlässige Planung ihrer Produktion wünschen. Dank der neuen Software werden Sie in der Lage sein, Ihre Produktion kontinuierlich gleichmäßig auszulasten, was zu kürzeren Durchlaufzeiten in der Produktion führt. Darüber hinaus reduzieren sich die Lagerbestände und die Produktionskosten um ein Vielfaches.

PPS steht für "Production Planning and Scheduling" und ist ein System, das die Produktion planen und steuern kann. PPS ist die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihre Produktion optimieren und gleichzeitig Kosten sparen möchten. Dank PPS werden Lieferanten schneller auf Kundenanfragen reagieren können. Wohl dem, der ein PPS-System im Einsatz hat.

  • Die Vorteile eines PPS-Systems im Überblick:
  • • Reduzierung der Durchlaufzeiten in der Produktion
  • • Gleichmäßige Auslastung der im Unternehmen befindlichen Maschinen
  • • Hohe Lieferbereitschaft
  • • Termintreue
  • • Optimale Lagerbestände
  • • Reduzierung der Kosten

Worin unterscheiden sich Produktionsplanung und Produktionssteuerung?

Die Produktionssteuerung ist ein unverzichtbares Werkzeug für jedes Industrieunternehmen. Sie sorgt dafür, dass die Produktion reibungslos abläuft und alle Vorgänge termingerecht durchgeführt werden. Dabei greift die Produktionssteuerung auf die Planung zurück und übernimmt die Aufgabe, den gesamten Produktionsprozess zu steuern. Produktionssteuerung ist eine Schlüsseltechnologie für die Herstellung von Produkten. Es verbindet die Produktionsplanung (Soll) mit der Produktionsdurchführung (Ist) und der Produktionskontrolle (Soll-Ist-Vergleich). So können Abweichungen vom Produktionsplan in der Produktionsdurchführung schnell erkannt und korrigiert werden. Aufgrund des ständigen Soll-Ist-Vergleichs kann die Produktionssteuerung auch Änderungen an der ursprünglichen Produktionsplanung vornehmen, um eine optimale Produktion zu gewährleisten.


Die kontinuierliche Optimierung des gesamten Produktionssystems ist die Grundlage für eine effektive und effiziente Produktion. Durch die ständige Verbesserung der Organisation, der Konzepte und der Methoden wird die Produktion immer besser und effektiver. Die neuesten Werkzeuge und Technologien sorgen dafür, dass die Produktion reibungslos und schnell vonstattengeht.


Worin unterscheiden sich Produktionsplanung und Produktionssteuerung?

PPS-Systeme unterstützen den gesamten Produktionsprozess eines Unternehmens - von der Angebotsbearbeitung bis hin zur Auslieferung. Dabei greifen sie auf moderne Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zurück, um die Prozesse so effizient wie möglich zu gestalten. PPS-Systeme sind somit die perfekte Lösung für Unternehmen, die ihren Produktionsprozess optimieren und automatisieren möchten. Das PPS-System von VARIO Software AG ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer ERP-Software. Dank der integrierten PPS-Funktionalität können Sie Ihre Produkte noch effizienter und flexibler produzieren. Damit sparen Sie Zeit und Kosten. Das Produkt sorgt dafür, dass alle Abteilungen eines Unternehmens auf die gleiche Datenbasis zugreifen und Missverständnisse vermieden werden.


Wo und in welchen Zielgruppen kommen PPS-Systeme zum Einsatz?

Industriebetriebe profitieren enorm von dem Einsatz eines PPS-Systems. Durch das PPS-System wird die Produktivität gesteigert und die Kosten reduziert. So können zum Beispiel in der Elektroindustrie, im Maschinenbau oder in der Chemieindustrie effizienter gearbeitet und mehr Produkte hergestellt werden.


Welche Ziele werden mit dem Einsatz einer PPS-Software verfolgt?

Durch den Einsatz unserer PPS-Software wird Ihr Unternehmen wettbewerbsfähiger und kann kurze Durchlaufzeiten realisieren. Gleichzeitig wird eine optimale Ressourcenplanung sichergestellt. Durch die genaue Bedarfsermittlung können Lagerbestände und Lagerkosten gering gehalten werden. Unser Lieferservice ist zuverlässig und schnell. Wir versprechen, Ihre Bestellung innerhalb von 2-3 Werktagen nach Zahlungseingang zu liefern. Dabei achten wir stets darauf, die höchste Qualität zu liefern und unsere Kunden zufriedenzustellen.


Produktionsplanung mit / in Excel?

Das VARIO PPS-System ist die effektivste und effizienteste Lösung für die Produktionsplanung. Mit der integrierten Produktionsplanungssoftware können Sie Ihre Produktion optimal planen und steuern. Dank der modernen ERP-Systemfunktionalität haben Sie alle Daten immer im Blick und können so schnell und einfach auf Veränderungen reagieren.


Kostenlose Onlinevorführung

Lassen Sie sich die VARIO Warenwirtschaft in einer kostenlosen Onlinevorführung zeigen und erfahren Sie, welche Vorteile die Unternehmenssoftware für Sie bereithält.

Jetzt Termin vereinbaren
Versionen & Preise

Die umfangreiche Artikelverwaltung ist bereits in der kostenlosen VARIO for Free enthalten. Diese ist bis zu 1.000 Belegen pro Jahr kostenfrei nutzbar. So haben Sie ausreichend Zeit und Ihnen stehen all solche Funktionen zur Verfügung, die Sie benötigen, um die VARIO Software auf Herz und Nieren zu prüfen.

Versionen & Preise